esende
Bonito RadioJet 1102S

Bonito RadioJet 1102S

Dieses Produkt wurde 2017 eingestellt und durch das Nachfolgeprodukt RadioJet1305P ersetzt.

WICHTIG! Es ist leider keine Registrierung der Software mehr möglich! 

  • High Performance IF-Receiver (SDR-Kurzwellenempfänger)
  • 0,04 MHz – 32 MHz
  • MDS -134 dBm = 0,03 µVolt Empfindlichkeit
  • Sehr hoher IP3: +29dBm (High-IP)
  • 16 kHz Quarzfilter 10 pol. Roofing-Filter
  • angezeigt auf 24kHz Spektrumsbreite
  • 2 x 16 Bit ADC, für RX und DX Kanal
  • LSB, USB, CW, AM, FM, Stereo DRM
  • Moderne flexible Benutzeroberfläche
  • Audio und ZF Aufnahme und Wiedergabe
  • Integrierte Frequenzdatenbank
  • ZF/AF Spektrumanalyzer und Oszilloskop
  • OpenSource DLL für den Einsatz von 3rd-Party Software
  • Kostenlose Online-Updates
  • Made in Germany

Sie werden „Ohren“ machen

Der Bonito Kurzwellenempfänger RadioJet 1102S verbindet innovative Architektur mit den Vorzügen der modernen Computertechnik. Der Frequenzbereich reicht von 0,04 MHz bis 32 MHz, wobei das kleinste erkennbare Signal 3 dB über dem Rauschen bei -134 dBm liegt und das linear über eine 16 KHz Signalbreite hinweg, was zur Begutachtung der Filterqualität auf einem erweiterten Spektrum mit 24 kHz wiedergegeben wird. Der Rauschflur ist so niedrig, da keinerlei aktive Bauteile zwischen Antenne und den ADCs verwendet wurden.

Der Bonito RadioJet ist ein analoger Kurzwellenempfänger mit eingebautem USB Audio Device und mehrkanaligem 12-kHz ZF-Ausgang oder einfach gesagt: im Moment die konsequenteste Anwendung der modernen Radiotechnik.

Die Elektronik dieses Empfängers besitzt eine derart hohe Integrationsdichte, dass es Fachkundigen erscheint, als würden bekannte Elemente fehlen, die bisher einen Empfänger ausmachten. Sie finden bei diesem Empfänger z.B. keine AGC, dafür aber zwei Ausgabekanäle mit unterschiedlichen Signalpegeln. Jeder Kanal hat -15 dB ATT und kann den Eingang stufenlos von -16 dB bis +45 dB verstärken bzw. abschwächen. Das komplette Großsignal wird als 144dB-skaliertes Signal am RX-Kanal angelegt, wobei gleichzeitig über den hochauflösenden DX-Kanal ein 48 dB höheres Signal angeboten wird. Dieser Empfänger kann ein extrem schwaches Signal verarbeiten, ohne dass ein anderes unter den hohen Pegeln seiner „Nachbarschaft“ leidet. Somit kann kein starker Sender einen schwächeren wegdrücken oder den Empfänger so übersteuern, dass das gewünschte Signal akustisch unverständlich wird.

Hörvolutionär!

Bei der Entwicklung wurde besonders auf die akustisch verständliche Wiedergabe geachtet, damit man sich nicht nur dB’s im Spektrum ansehen kann, sondern ein normales QSO mit dem Gehör verfolgen kann. Die Empfangsergebnisse des Bonito RadioJet 1102S konnten selbst Profis und eingefleischte SWLer überzeugen. Dies ist in den vielen Test in Magazinen, Foren, Onlinemagazinen weltweit und in der 4,5 Sterne Bewertung des WRTH 2013 belegt.

Es wurden zwar keine völlig neuen Technologien eingesetzt, aber ein völlig neues Verständnis von elektromagnetischen Vorgängen. Um eine neue Empfängergeneration zu erschaffen, kamen sehr erfolgreich die neuen physikalischen Theorien der bonitistische Geometrie zum Einsatz.
Das Ergebnis ist ein sehr hoher IP3 Wert (+29 dBm), exzellenter Dynamikbereich (96 / 136 dB), hervorragende Empfindlichkeit von 0,03 µV auf einem niedrigen Rauschflur von MDS -134 dBm und 1 Hz Abstimmgenauigkeit. Mit diesen Merkmalen und der vielseitigen Software ist der RadioJet 1102S wahrscheinlich der innovativste IF-Receiver der Welt und das zu einem erschwinglichen Preis.

Gute Software erspart teure Hardware

Das Herzstück des IF-Receivers RadioJet 1102S ist seine mitgelieferte Software. Sie ist in der Standardversion bereits sehr umfangreich und sowohl auf den einfachen Radiohörer abgestimmt als auch auf den DXer, der gerne etwas mehr aus dem Signal herausholen möchte.Die Bedienoberfläche der RadioJet-Software sieht der Software eines professionellen Empfängers sehr ähnlich und ist in unterschiedliche Layouts unterteilt. Je nach ausgewähltem Layout sehen Sie das Frequenz- oder Filterspektrum in 2D und 3D oder Wasserfallanzeige. Um diese Anzeigen herum finden Sie alle Bedienelemente passend zum Layout und Betriebsart angeordnet. Diese lassen sich natürlich auch ausblenden, um z.B. ein großes Spektrum sehen zu können. Die Empfindlichkeit, ZF-Shift, Passbandtuning, Filter, Notches usw. können einfach mit der Maus justiert werden. Darüber hinaus gibt es eine große Anzahl von Möglichkeiten der Rauschunterdrückung sowie Noiseblanker, Speicher, Squelch (inklusive SNR-Squelch) und viele verschiedene Demodulationsarten, inklusive DRM.

Plug and Play

Durch unsere jahrelange Erfahrung mit diversen USB Receivern war uns klar, dass eine komplizierte Installation schnell Frust beim Kunden erzeugt. Deshalb war es ein Ziel bei der Entwicklung, dass die Installation so einfach wie möglich ist. Im RadioJet ist ein IF-Input-Device eingebaut, wodurch sich das Gerät wie ein externes USB-Audio-Aufnahmegerät verhält und ein problemloser Anschluss ohne komplizierte Treiberinstallation gewährleistet ist: Einfach den RadioJet 1102S einstecken und die mitgelieferte Software installieren … fertig! Einfach Plug and Play

Der Empfänger wird mit der Standard Software ausgeliefert, die folgende Features enthält:Wiedergabe und Aufnahme von Sendungen in USB, LSB, CW, S/AM, FM, AMSS und DRM (sogar in Stereo). Diverse Spektren, MRSS, DRM-Decoder, extrem großer Frequenzliste inklusive, Position, Sendezeiten, Modes und Anzeige auf Weltkarte usw. Alle Filter sind völlig variabel und können auch per Equalizer von Hand gezeichnete Welligkeit und Notchfilter haben. S-Meter- und Spektrum-Anzeige haben messtechnisch hoch genaue dBm- Skalierung und sind kalibrierbar.

Lieferumfang

  • Bonito RadioJet 1102S
  • Bonito RadioJet Software in ausgewählter Version
  • Kurzanleitung
  • Onlinehandbuch (auf der Programm CD)

Mindestanforderungen

  • 1.6 GHz INTEL Pentium M CPU und 1 GB RAM
  • USB 2.0 High-Speedport (480 Mbit/s)
  • Soundkarte 16 Bit Stereo
  • Grafikkarte min. 1024 x 600 und geeignetem Display
  • Computer Maus mit 2 Tasten und optional mit Mausrad
  • Festplatte mit min. 1 GB freiem Speicherplatz
  • Betriebssystem: Windows 8 / 8.1, 7, Vista und XP
  • Updates: Alle online Updates sind kostenlos

Schon gesehen?

Miskito End Fed Multiband Antenne 50Watt

Moskito End Fed

Moskito End Fed – klein und leicht Nachdem die Mini-End Fed so gut angekommen ist …