So werden wir die Halterung für die Boni-Whip fertigen. Einfach und funktionell. Es sind damit Maststärken von bis zu 45 mm möglich. Ich hoffe, dass wir bereits einige Halter zur Hamradio fertig haben werden.
-
Neueste Beiträge
Kategorien
Neueste Kommentare
- Martin Kaufmann bei SDRPlay RSPduo – Lasst die Spiele beginnen!
- Bonito tests the SDRplay RSPduo paired with two high-performance antennas | dxerhamnews bei SDRPlay RSPduo – Lasst die Spiele beginnen!
- Bonito reviews RSPduo with high performance Bonito antennas – SDRplay bei SDRPlay RSPduo – Lasst die Spiele beginnen!
- SDRplay RSPduo Dual Tuner SDR-Empfänger - Bonito Hamradio bei SDRPlay RSPduo – Lasst die Spiele beginnen!
- Warum sogar gute Antennen heutzutage gute Koaxkabel brauchen ... Update 2019 - Bonito Hamradio bei Warum sogar gute Antennen heutzutage gute Koaxkabel brauchen …
Archive
Blogroll
Schlagwörter
- Active Loop
- Amateurfunk
- AntennaJet
- AntennaJet AAS300
- AntennaJet ASM300
- Antenna Splitter
- Antenne
- Antennensignalverteiler
- Antennensplitter
- BBC
- BBC World
- Boni-Whip
- Bonito
- CAT
- Digital Radio Mondial
- DRM
- DX
- DX Camp
- Griffin
- Hamradio
- Hamradio 2013
- HF Receiver
- ICOM
- Kenwood
- Kurzwelle
- MegaLoop
- Messe
- Mini-Whip
- Mini-Whip Antenne
- ML200
- PA0RDT
- PowerMate
- Radio Control
- RadioJet
- RadioJet 1102S
- RTTY
- SDR
- SDR-Antenne
- Shortwave
- SWL
- TuningWheel
- USB
- Wetterfax
- WiNRADiO
- Worldwide
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Sieht gut aus Dennis!
Stabil und funktionell.
73
Fenu
Ja, was haben wir uns den Kopf zermartert, wo doch die Lösung so einfach war… Ich hoffe, dass die Platten rechtzeitig ankommen.
Hallo Dennis,
Halterung ist schön, nur macht die Metallkonstruktion den Empfang der Antenne nichts aus? Bei der Mini Whip sollte doch die Halterung und der Mast nicht metallisch sein!
73
Udo
Hallo,
das ist bei der Boni-Whip, im Gegensatz zur Mini-Whip, kein Problem. Ich schrieb ja, dass die Boni-Whip KEINE Kopie der Mini-Whip ist. Auch wird das Koaxkabel nicht mit eingekoppelt, wie bei der Mini-Whip üblich. Daher sind die Störungen im unteren Bereich auch deutlich geringer.
Gruß
Dennis